Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenverarbeiter/Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Dittrich Immobilien Consulting GmbH, Erbprinzenstr. 20, 75175 Pforzheim, Email: info@dittrich.immo

Geschäftsführung: Margarete Dittrich

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics
verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem GoogleKonto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht Auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quelle: https://www.erecht24.de

Google Web Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Im Rahmen unserer Webseite verwenden wir den Ratgeber-/Checklisten-Download und/oder die Marktwert-Analyse (nachfolgend auch „Inhalte“) des Drittanbieters BOTTIMMO AG, Hauptstrasse 66, 8280 Kreuzlingen, Schweiz (nachfolgend „BOTTIMMO“).

 

Mit Hilfe des Ratgeber-/Checklisten-Downloads können Sie umfangreiche Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Themen betreffend Immobilien als PDF-Datei zum Download anfordern. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) zur Verfügung stellen, damit wir Ihren die von Ihnen gewünschten Inhalte zukommen lassen können.

 

Mit Hilfe der Marktwert-Analyse können Sie den Wert Ihrer Immobilien kostenlos berechnen und sich diese Bewertung zuschicken lassen. Dazu können Sie im Rahmen der Marktwert-Analyse zunächst Angaben zu Ihrer Immobilie (z.B. Größe, Baujahr, etc.) machen. Abschließend ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) zur Verfügung stellen, damit wir Sie im Falle von Rückfragen zu Ihren Angaben bezüglich der Immobilie kontaktieren und Ihnen die Bewertung zukommen lassen können.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei in unserem Auftrag und auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DSGVO, um Ihnen die Inhalte zur Verfügung zu stellen und das damit verbundene Vertragsverhältnis mit Ihnen durchführen zu können, sowie aufgrund Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO. Im letzteren Fall haben wir ein berechtigtes Interesse daran, freiwillig an uns gerichtete Anfragen zur Anforderung der Inhalte möglichst optimal bearbeiten zu können.

 

Wir löschen die von Ihnen angegebenen Daten, sobald der Zweck der Erfassung vollständig wegfällt, vorbehaltlich der Erfüllung fortbestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Soweit die Verarbeitung der Daten durch BOTTIMMO außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in der Schweiz erfolgt, wird ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend dem Angemessenheitsbeschluss der EU für die Schweiz gewährleistet.

Für die Bereitstellung der Inhalte werden zudem notwendige Cookies eingesetzt, die dazu erforderlich sind, den Status Ihrer Cookie-Einstellungen zu speichern. Der Einsatz von notwendigen Cookies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO, welches sich aus den zuvor genannten Nutzungszwecken ergibt.

Notwendige Cookies können Sie nur technisch über Ihre Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons deaktivieren. Dies kann zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachstehenden Passagen.

Soweit Sie jeweils Ihre Einwilligung erteilen, werden bei der Nutzung der Inhalte zudem Cookies bzw. Tracking-Technologien (nachfolgend zusammen auch „Cookies“) zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt, die dabei helfen, die Nutzung auszuwerten und Inhalte zu optimieren (Analyse-Cookies) sowie um Sie innerhalb und außerhalb unserer Webseite mit auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten und Werbeanzeigen anzusprechen (Marketing-Cookies). Dabei werden insbesondere Dienste von Google und/oder Facebook eingesetzt, die Ihre Daten ggf. auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums zu eigenen Zwecken verarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Absätzen. Die Nutzung und Speicherung von Analyse- und Marketing-Cookies erfolgt, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a) DSGVO. Sie können Ihre jeweilige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

 

Im Übrigen können Sie die Speicherung der Cookies jederzeit technisch verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Die Verfahren zur technischen Verwaltung und Löschung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Außerdem können Sie die Speicherung und Nutzung von Cookies auch technisch mittels kostenloser Browser-Add-ons, wie z.B. „Adblock Plus“ (adblockplus.org/de) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (easylist.to), verhindern.

Eine Liste der im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Inhalte eingesetzten Cookies finden Sie hier: https://bottimmo.com/set-up/.

 

Weitere Informationen zu eingesetzten Analyse-Diensten

 

a) Google Analytics

 

Sofern Sie in die Verwendung von Analyse-Cookies einwilligen, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite durch Sie werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Etwaige Datentransfers in die USA unterliegen den mit der Google-Muttergesellschaft Google LLC abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen dazu verwenden, die Nutzung der Webseite durch Sie auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass die IP- Adresse der Nutzer gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies in der Regel nach 14 Monaten der Fall.

Sie können Ihre gegebenenfalls erteilte Einwilligung in die Verwendung von Google Analytics über die Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Ferner können Sie die Speicherung und Nutzung von Cookies auch technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Weiterverarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google unter den folgenden Links:

  • https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“),
  • https://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“),
  • https://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“).

b) Hotjar

 

Sofern Sie in die Verwendung von Analyse-Cookies einwilligen, nutzen wir zudem Hotjar, eine Analysesoftware der Hotjar Ltd. („Hotjar“), Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta.

Hotjar ermöglicht es, das Nutzungsverhalten (bspw. Klicks, Mausbewegungen, Scrollhöhen, etc.) auf der Webseite zu messen und auszuwerten. Die Informationen die dabei über Ihren Besuch auf der Webseite mittels Cookies generiert werden, werden an Hotjar-Server innerhalb der EU übermittelt und dort gespeichert. Die folgenden Informationen können durch Ihr Gerät und Ihren Browser aufgezeichnet werden:

  • IP-Adresse Ihres Gerätes,
  • Bildschirmgröße Ihres Gerätes,
  • Gerätetyp und Browserinformation,
  • geographischer Standpunkt (nur das Land),
  • bevorzugte Sprache um die Webseite darzustellen,
  • Nutzerinteraktionen,
  • Mausereignisse (Bewegung, Position und Klicks),
  • Tastatureingaben,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.


Hotjar wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Webseite durch Sie auszuwerten, Berichte zur Nutzung zu erstellen, sowie sonstige Dienstleistungen, die die Webseitenbenutzung betreffen, zu erbringen. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Wir setzen Hotjar nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass die IP-Adresse der Nutzer gekürzt wird. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies in der Regel nach 14 Monaten der Fall.

Sie können Ihre gegebenenfalls erteilte Einwilligung in die Verwendung von Hotjar über die Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Ferner können Sie die Speicherung und Nutzung von Cookies auch technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Hotjar sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Hotjar verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-out aktivieren: https://www.hotjar.com/opt-out.

Nähere Informationen zu Hotjar und zum Datenschutz bei Hotjar finden Sie unter https://www.hotjar.com/privacy und https://www.hotjar.com/legal/compliance/gdpr-commitment/.

 

c) Netlify

 

Sofern Sie in die Verwendung von Analyse-Cookies einwilligen, nutzen wir zudem Netlify, ein Tool der Netlify, Inc. (“Netlify”), 2325 3rd Street, Suite 215, San Francisco, 94107 CA, USA. Netlify verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite durch Sie werden in der Regel an einen Server von Netlify in den USA übertragen und dort gespeichert. Etwaige Datentransfers in die USA unterliegen den mit Netlify abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln.

In unserem Auftrag wird Netlify diese Informationen dazu verwenden, um die Qualität der Webseite und die angebotenen Dienste effektiver nutzen zu können, diese kontinuierlich zu verbessern sowie um die Beliebtheit und Wirksamkeit verschiedener Optionen der angebotenen Dienste bei den Nutzern messen zu können. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies in der Regel nach 14 Monaten der Fall.

Sie können Ihre gegebenenfalls erteilte Einwilligung in die Verwendung von Netlify über die Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Ferner können Sie die Speicherung und Nutzung von Cookies auch technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern.

Nähere Informationen zu Netlify und zum Datenschutz bei Netlify finden Sie unter https://www.netlify.com/privacy/ und https://www.netlify.com/gdpr-ccpa.


Weitere Informationen zu eingesetzten Analyse-Diensten

 

Sofern Sie in die Verwendung von Marketing-Cookies einwilligen, setzen wir zur Optimierung unseres Angebots Retargeting-/Remarketing-Dienste von Drittanbietern ein.

Dabei werden auf Basis von Cookies Daten zur Optimierung unserer Werbung und des gesamten Onlineangebotes gesammelt (sog. Retargeting/Remarketing). Diese Daten werden von uns nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren, sondern dienen allein dazu, die Nutzung unserer Angebote auszuwerten und Nutzer, die sich bereits für unsere Inhalte und Angebote interessiert haben, auf unserer Webseite und auf anderen Internetseiten sowie Social-Media-Angeboten unserer Partner mit interessenbezogener Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung von Werbung auf unserer Webseite oder auf den Webseiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt nach den Angaben der Anbieter der von uns eingesetzten Retargeting-/Remarketing-Dienste in der Regel anonymisiert bzw. pseudonymisiert. Diese Daten werden von uns auch zu keiner Zeit mit den bei uns gespeicherten sonstigen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

a) Google Ads/Google Marketing Platform

Wir setzen dabei die Funktion Remarketing oder „Ähnliche Zielgruppen“ in Google Ads/Google Marketing Platform (vormals DoubleClick by Google) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“) ein.

Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um eine Analyse der Nutzung der Angebote durch Sie zu ermöglichen und um Anzeigen zu Produkten bzw. Diensten zu schalten, die Sie interessieren könnten. Laut Google enthalten die zu diesem Zweck eingesetzten Cookies keine personenbezogenen Informationen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Angebote werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert und eingeloggt sind, kann Google Ihren Besuch unserer Webseite Ihrem Account zuordnen. Auch wenn Sie nicht bei Google registriert sind, ist es möglich, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und darüber Nutzungsprofile zu Ihrer Person erstellt und speichert. Die von Google angebotene Funktion zum Abgleich mit Kundenlisten verwenden wir nicht.

Weitere Informationen zur Analyse Ihres Such-/Surfverhaltens erhalten Sie hier:

  • https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und
  • https://www.google.com/policies/technologies/ads/ und
  • https://marketingplatform.google.com/about/enterprise/



Sie können die interessenbezogene Werbung bei Google unter folgendem Link deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads/plugin. Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookie zu Zwecken des Retargetings/Remarketings können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie die Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookies technisch in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite bzw. mittels Browser-Einstellungen/-Add-ons verhindern.

b) Facebook Pixel

Weiter werden dabei Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook”), wie der Facebook-Pixel, zu Zwecken des Retargeting/Remarketing eingesetzt.

Wenn Sie unsere Angebote nutzen und sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, wird über den Facebook-Pixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben und wir können so unsere Facebook-Aktivitäten effektiver gestalten und z.B. Beiträge oder Anzeigen nur für Nutzer bestimmter Angebote unserer Webseite anzeigen lassen. Außerdem werden uns mittels des Facebook-Pixels eine Analyse der Benutzung dieser Webseite und das Schalten von Anzeigen zu Inhalten und Angeboten, die Sie interessieren könnten, ermöglicht. Die erfassten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt und sind für uns anonym, d.h. die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer sind für uns nicht einsehbar. Wir verwenden nicht die Funktion „erweiterter Abgleich“ des Facebook-Pixels.

Weitere Informationen zum Facebook-Pixel, zu Art, Umfang, Zwecken, Rechtsgrundlagen und Widerspruchsmöglichkeiten der Datenverarbeitung durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ sowie unter https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.

Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookie einschließlich des Facebook-Pixels zu Zwecken des Retargetings/Remarketings können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie die Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookies einschließlich Facebook-Pixel technisch in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite bzw. mittels Browser-Einstellungen/-Add-ons verhindern.

Compare listings

Vergleichen